870 Jahre Gemeinde Steuerberg
Verstecktes Paradies im Herzen Kärntens
---- Wichtige Informationen GWVA-Steuerberg----
Das Wasser aus der GWVA-Steuerberg ist wieder als Trinkwasser genießbar!
Jedoch beachten Sie bitte DRINGEND folgende Information:
KLAR! - Tiebeltal und Wimitzerberge
Um die Herausforderungen des Klimawandels zu bestreiten, aber auch um sich ergebende Chancen zu nutzen, ist heute schon vorausschauendes Handeln nötig. Vor diesem Hintergrund wurde vom Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) im Herbst 2016 das Förderprogramm Klimawandel-Anpassungsmodellregionen (KLAR!) initiiert. Ziel des Programmes ist es, Regionen und Gemeinden die Möglichkeit zu geben, sich auf den Klimawandel vorzubereiten, mittels Anpassungsmaßnahmen die negativen Folgen des Klimawandels zu minimieren und die sich eröffnenden Chancen zu nutzen.
Die Klimawandel-Anpassungsmodellregion KLAR! Tiebeltal und Wimitzerberge ist seit 2020 Teil des KLAR! Programms. Die Gemeinden Feldkirchen in Kärnten, Himmelberg, Steuerberg und St. Urban setzen gemeinsam Maßnahmen zur Klimawandelanpassung um.
---- Ölkesselfreies Steuerberg----
Die Gemeinde Steuerberg ist besonders bemüht den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen zu fördern und so langfristig eine erneuerbare und klimaschonende Energieversorgung zu sichern. Aus diesem Grund unterstützt die Gemeinde zusätzlich zu Landes- und Bundesförderungen die Demontage von bestehenden Ölheizungen mit Umstellung auf Basis erneuerbarer Energien mit bis zu EUR 1.500.- pro Anlage und Haushalt. Für den nachträglichen Ausbau von Öltanks nach bereits erfolgter Sanierung ist eine Förderung je Tankanlage über EUR 500,- möglich.
Genauere Infos und die entsprechenden Formulare finden sie hier:
Infoblatt - Ölkesselfreies Steuerberg
Richtlinien - Ölkesselfreies Steuerberg
---- Kostenlose Antigen-Wohnzimmertests ----
Ab sofort können Personen, die ihren Hauptwohnsitz in Steuerberg haben,
pro Person 5 Stk. kostenlose Antigen-Wohnzimmertests in der Gemeinde abholen!
Ausgabe solange der Vorrat reicht!
---- Kastrationspflicht für Katzen ----
Folgende Informationen sind betreffend der Kastrationspflicht für Katzen zu beachten:
Hier erfahren Sie mehr zu unserer Gemeinde. Ob Sie wissen möchten, woher der Name 'Steuerberg' stammt, ob Sie ein wenig zur Geschichte der Gemeinde nachlesen möchten, oder ob Sie in Sachen Verwaltung nachschlagen möchten - auf diesen Seiten steht es.
Sie finden hier auch eine Liste der Kontaktpersonen im Gemeindeamt